Vorsicht bei abgepacktem Salat!

02.07.2020

Wir kennen sie alle: die Tüten in dem Kühlregal, in denen sich der zerkleinerte und gewaschene Salat befindet, der nur darauf wartet, gegessen zu werden. Vor allem wenn es schnell gehen soll, sind diese Salattüten sehr beliebt. Allerdings solltest du diese Variante mit Vorsicht genießen. An den Schnittstellen des Salates können unter anderem Nährstoffe austreten. Zusätzlich ziehen diese Schnittstellen Keime und Bakterien magisch an. Durch das Mikroklima in der Plastiktüte können sich diese dann schnell vermehren.

Entsprechend sollte der Fertigsalat vor dem Verzehr auf jeden Fall noch einmal gründlich gewaschen werden. Auf diese Weise lässt sich die Zahl der Keime und Bakterien verringern. Diese komplett zu entfernen, wird jedoch schwer. Und jetzt wird es vielleicht ein wenig eklig: In Fertigsalaten wurden schon oftmals multiresistente Keime gefunden, gegen die sogar verschiedene Antibiotika nicht ankommen.

Wenn du bei deinem Salatgenuss also ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du immer auf den frischen Salat setzen.

Durch den Verzehr eines frischen Salates kann der Vitalstoffspiegel im Blut optimiert werden. Aber nicht nur das! Lass uns einen intensiveren Blick auf die gesundheitlichen Vorteile des Salates werfen.
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s